Founding
Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen, die Strategien zum Aufbau bzw. für eine nachhaltige positive Entwicklung und Sicherung von KMU unterstützen.
Das Ziel des Vorhabens ist es, dass Unternehmenswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu Fördern. Schwerpunkt des Projekts ist die Weiterentwicklung des Qualitäts-Management-Systems der febana Feinmechanische Bauelemente GmbH. Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des Freistaat Thüringen gefördert.
In Zusammenarbeit mit der TU Braunschweig arbeitet die febana Feinmechanische Bauelemente GmbH an der Entwicklung und Konstruktion eines integrierten Umform-, Schneid- und Gusswerkzeuges. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Das Ziel des Vorhabens ist es, Grundlagen für Richtpreisindikatoren zu entwickeln, um eine schnellere und effektivere Preiskalkulation zu ermöglichen. Somit sollen betriebsinterne Prozesse effizienter gestaltet werden, um weniger zeitliche und personelle Ressourcen in Anspruch zu nehmen. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfondsdurch den Freistaat Thüringen gefördert.
The febana - Feinmechanische Bauelemente GmbH will be supported by the Free State of Thüringia und the European Social Fund - ESF.